- Eröffnungswehen
- Er|ọ̈ff|nungs|we|hen <Pl.> (Med.): kurz vor der Geburt in regelmäßigen Zeitabständen einsetzende Wehen, die die Öffnung des äußeren Muttermundes herbeiführen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Austreibungsperiode — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (Partus) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein Fötus die Gebärmutter der Mutter… … Deutsch Wikipedia
Entbindung — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (Partus) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein Fötus die Gebärmutter der Mutter… … Deutsch Wikipedia
Eröffnungswehe — Eine Wehe ist eine Muskelkontraktion der Gebärmutter, wenn sie und das macht eine Definition erst im Nachhinein möglich einen Einfluss auf die Geburt hat, sei es durch Verkürzung oder Öffnung des Gebärmutterhalses oder durch Bewegung des… … Deutsch Wikipedia
Geburt — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (fachsprachlich: lat. partus und grch. γονή) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein… … Deutsch Wikipedia
Geburtsjahr — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (Partus) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein Fötus die Gebärmutter der Mutter… … Deutsch Wikipedia
Gebären — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (Partus) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein Fötus die Gebärmutter der Mutter… … Deutsch Wikipedia
Nachgeburtsphase — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (Partus) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein Fötus die Gebärmutter der Mutter… … Deutsch Wikipedia
Niederkunft — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (Partus) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein Fötus die Gebärmutter der Mutter… … Deutsch Wikipedia
Spontangeburt — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (Partus) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein Fötus die Gebärmutter der Mutter… … Deutsch Wikipedia
Übungswehen — Eine Wehe ist eine Muskelkontraktion der Gebärmutter, wenn sie und das macht eine Definition erst im Nachhinein möglich einen Einfluss auf die Geburt hat, sei es durch Verkürzung oder Öffnung des Gebärmutterhalses oder durch Bewegung des… … Deutsch Wikipedia